Satiamo GmbH|Bahnhofstraße 16|A-4600 Wels
Die SATIAMO GmbH wurde 2005 als Start Up-Unternehmen gegründet und fokussiert die Prozess- und Kostenoptimierung in der Transportlogistik und das IT-gestützte Transportmanagement. Die Schwerpunkte der operativen Aktivitäten liegen bei der Durchführung von Frachtausschreibungen, Einkaufspreis- und Prozessoptimierungen für produzierende Betriebe bzw. Industrieunternehmen sowie in der softwaretechnischen Entwicklung und im Betrieb einer internetbasierten Transportmanagementsoftware.
Entwicklung einer IT-gestützten, integrativen Informations- und Kommunikationsplattform (Zusammenführung von Lade- und Energiemanagement, Flottenmanagement sowie von Transport- und Tourenplanungssystemen) für den reibungslosen, effizienten und zielgerichteten Einsatz der eVans in der Demophase.
"Elektromobilität zählt zu den globalen Innovationstreibern und ist meiner Ansicht nach ideal für den Güterverkehr in der Stadt geeignet. Durch den Einsatz spezifischer Transportmanagementsoftware werden die derzeitigen Schwächen von elektrifizierten Nutzfahrzeugen kompensiert und die Vorteile kommen voll zum Tragen."
Martin Schwaiger, CEO|Satiamo
Wie schätzen Sie aus heutiger Sicht die Entwicklung von Elektromobilität im Güterverkehr in den nächsten zehn Jahren ein?
Speziell in urbanen Ballungszentren wird der elektrifizierte Güterverkehr in zehn Jahren zum Alltag gehören. Die grundlegenden Rahmenbedingungen, wie Infrastruktur, Batterien, Softwarewerkzeuge, Logistikkonzepte und Geschäftsmodelle werden jetzt geschaffen bzw. sind schon im Entstehen. Mit diesem Leuchtturmprojekt haben wir als Unternehmen die Chance, Erfahrung zu sammeln und gemeinsam als Konsortium neue Maßstäbe zu setzen.
Was würden Sie Unternehmen raten, die mit dem Gedanken eines Aufbaus einer E-Flotte spielen?
Eine fundierte Fuhrparkanalyse inkl. TCO- und CO2-Berechnung liefert im ersten Schritt valide Entscheidungsgrundlagen, sowohl für Firmen-Pkw als auch für gewerbliche Nutzfahrzeuge.
Das Interesse sowie die Begeisterung für Elektromobilität kommt mit dem ersten Fahrzeug. Zumindest war es in unserem Unternehmen so. Mittlerweile haben wir drei Elektro-Pkw dauerhaft im Einsatz und eine eigene Ladestation auf dem Firmenparkplatz installiert. Kurz- bis mittelfristig werden wir unseren Fuhrpark weiter umstellen und elektrifizieren.
Fühlen Sie sich mit dem Thema Elektromobilität auch privat verbunden?
Der Spaß und die Freude an Elektromobilität endet nicht mit dem Arbeitstag. Privat bin ich vorzugsweise emissions- und geräuschfrei unterwegs. Auch ein Teil meiner Familie ist bereits überzeugt und setzt auf Elektromobilität.